Über mich
Jacqueline Kaeslin, dipl. Ergotherapeutin FH
Lebenslauf
|
Seit 2004 |
Eigene Praxis in Brügg bei Biel Bereich Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
|
1996 - 2004 |
Heilpädagogische Grossfamilie Verein fürenand Ergotherapie Bereich Psychiatrie |
|
1995 - 1996 |
Regionalspital Langenthal Ergotherapie Bereich Handchirurgie, Neurologie, Rheumatologie |
|
1993 - 1994 |
Stiftung für berufliche und soziale Eingliederung Mettleneggen Ergotherapie Bereich Psychiatrie |
|
1990 - 1992 |
Zieglerspital Bern Ergotherapie Bereich Neurologie, Geriatrie |
|
1987 - 1990 |
Ausbildung zur diplomierten Ergotherapeutin in Biel |
|
Weiterbildungen |
|
|
2021 2020 |
Funktionelle Neuroanatomie und Neurophysiologie, Universität Basel
Rollatorschulung, Hilfsmittelberatung für Gruppen und Einzelpersonen |
|
2019 |
Energiemanagement bei Fatigue (EMS) Evidenzbasierte Patientenedukation in Gruppen |
|
2019 |
Assessmentsschulung Neurologie |
|
2018 |
Therapieansätze bei Hochsensibilität HSP |
|
2017 |
Therapie bei ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) |
|
2016 |
Basic Body Awareness Therapie |
|
2015 |
Sturzprävention, Präventionskampagne Rheumaliga Schweiz |
|
2015 |
nachträglich erworbener Fachhochschultitel |
|
2015 |
Projektmanagement Grundlagen |
|
2015 |
Ergotherapeutische Interventionen bei Burnout |
|
2013 - 2014 |
CAS MS, Ausbildung zur zertifizierten MS-Therapeutin |
|
2002 - 2016 |
Diverse Kurse für Lehrpersonen Lernwerk Bern bildnerisch, textiles und plastisches Gestalten |
|
2013 |
LSVT BIG Trainings- und Zertifizierungs-Workshop |
|
2012 |
Einführung in Case Management, E. Weber-Halter Bern |
|
2012 |
Maltherapie mit Schmerzpatienten |
|
2011 |
Ergotherapeutische Interventionen bei Patienten mit Parkinson, EVS Bern |
|
2011 |
M-ABC 2 Individualtest zur Bestimmung der motorischen Fähigkeiten bei 3 – 16 Jährigen |
|
2009 |
Hemiplegie – Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene Therapieverfahren in der Ergotherapie, EVS Zürich |
|
2009 |
Hemiplegie – Schreibtraining für Erwachsene nach Hirnschädigung, EVS Zürich |
|
2009 |
Hemiplegie – Training der Feinmotorik bei zerebralgeschädigten Erwachsenen, EVS Zürich |
|
2009 |
Hemiplegie – Neglect, EVS Zürich |
|
2009 |
Hemiplegie – Apraxie, EVS Zürich |
|
2009 |
Sensomotorik und Reflexologie Themenkurs Mittellinienstabilität mittels Wippbrett |
|
2009 |
Sensomotorik und Reflexologie Themenkurs Schreibmotorik, Meditech Birmensdorf |
|
2007-2008 |
Warnke Verfahren Hörwahrnehmung mit Lateraltrainer und Brainboy, Meditech Magdeburg Deutschland |
|
2006 |
Grafomotorik – feinmotorisch auffällige Kinder einschätzen und behandeln |
|
2005 |
Einführung in das „Bright Start“ ein Curriculum für Kindergartenkinder und Schulanfänger zur Entwicklung der Lernfähigkeit, Lernpraxis Zürich |
|
2004 |
Ergonomische Arbeitsplatzabklärung in der Rehabilitation, SAR Zürich |
|
2004 |
Einführung in das NDT-Konzept (Kinderbobath), SAKENT |
|
2004 |
Kognitive Förderung Ergotherapie in der Pädiatrie, Lernpraxis Zürich |
|
2004 |
Geschäftsführungskurs, OPT AG Bern |
|
1997-1998 |
Grundkurs bildnerisch Gestalten, Volkshochschule Bern |
|
1997 |
Einführungskurs Altersbeistandschaft, Pro Senectute Kanton Bern |
|
1995 |
Grundkurs Multiple Sklerose, Medizinisches Zentrum Bad Ragaz |
|
1991 |
Grundkurs Bobath für Erwachsene, Zieglerspital Bern |